SYNERGY: Einsatzgebiete Casual Dining

Die neue Lässigkeit im Restaurant: Casual Dining: Wenn der grobe Holztisch auf Designerstühle trifft und Mix & Match das Tisch-Arrangement definiert, dann steckt der Trend Casual Dining dahinter. Ungezwungenheit bestimmt die Atmosphäre – bei der Einrichtung ebenso wie bei der Garderobe der Gäste oder den Food-Kreationen. Dabei muss man beim Casual Dining nicht auf Stil verzichten. Gerade diese lässige Leichtigkeit sorgt für eine besonders kosmopolitische Kultur beim Essen – und die spiegelt sich auch auf dem gedeckten Tisch wider. [...]

SYNERGY: Einsatzgebiete Fine Dining

SYNERGY: Einsatzgebiete Fine Dining

Spektakuläre Inszenierungen für außergewöhnliche Food-Kreationen: Wer an Fine Dining denkt, sieht feinste Speisen, exklusiven Service und eine entspannte Atmosphäre vor sich. In ruhigem Ambiente genießen Gäste einen hervorragenden Service und kreative Menüs. Diese Kreativität benötigt Porzellan mit großen Flächen, ausdrucksstarkem Design, das sich jedoch nicht in den Vordergrund drängt, sowie ausgewogenen Proportionen. Die Porzellan-Kollektion SYNERGY von WMF Professional ist der perfekte Begleiter der gehobenen Gastronomie, denn es schafft die Bühne für imposante Inszenierungen. [...]

SYNERGY: Betriebswirtschaftlicher/ Funktionaler Aspekt

SYNERGY: Betriebswirtschaftlicher/ Funktionaler Aspekt

Klar, zeitlos, geometrisch ausgewogen – und äußerst funktional! Porzellan für den gastronomischen Alltag muss zahlreichen Anforderungen gerecht werden. Gleichzeitig erwarten Gastronomen und Hoteliers eine hohe Funktionalität. Die Porzellan-Serie SYNERGY erfüllt in Kombination mit den Eyecatchern von STYLE LIGHTS selbst die höchsten Ansprüche. Was dies für die Entwicklung der ersten eigenen Porzellan-Kollektion von WMF bedeutet, weiß Designerin Andrea Luft. [...]

SYNERGY: Für die entspannte Frühstücksatmosphäre

SYNERGY: Für die entspannte Frühstücksatmosphäre

Außergewöhnliche Toast-Kreationen, Bowls, Smoothies oder Overnight Oats: Die Frühstücks-Karte bietet Gästen längst mehr als Brötchen mit Marmelade. Gastronomen und Hoteliers haben bei den zahlreichen Frühstück-Trends die Möglichkeit, ihre Gäste immer wieder mit kreativen Genüssen zum Start in den Tag zu begeistern. [...]

Andrea Luft: Entwicklung des Designs "SYNERGY“

Andrea Luft: Entwicklung des Designs "SYNERGY“

Wie entwickelt man ein Porzellan-Design, das den Ansprüchen von Hoteliers und Gastronomen gerecht wird? Das allein setzt eine besondere Branchen-Kenntnis voraus. Darüber hinaus steht WMF für eine Designsprache, die weltweit Standards setzt und die mit der ersten eigenen Porzellan-Kollektion nun auch auf dem gedeckten Tisch konsequent weitergeführt werden soll. Solch hohe Ansprüche kann nur ein Profi erfüllen. WMF vertraut in diesem Bereich der Münchner Designerin Andrea Luft. Sie weiß, worauf es bei der Entwicklung einer Porzellan-Kollektion für die Gastronomie und Hotellerie ankommt – und was es bedeutet, die DNA von WMF in eine Designsprache zu transformieren. [...]

Vom Meetingpoint bis in die Kantine

Vom Meetingpoint bis in die Kantine

In großen Bürogebäuden steht die Kaffeemaschine längst nicht mehr in einer dunklen Ecke oder der Küchennische. Vielmehr gilt es, Besprechungszimmer und Meetingpoints repräsentativ auszustatten. Das beginnt beim Kaffeelöffel und geht über ansprechendes Porzellan bis hin zu den Chafing Dishes in der hauseigenen Kantine. Dabei wird immer öfter Wert auf Individualisierung gelegt, sodass Wasserkaraffen ebenso das Firmenlogo tragen können wie das Besteck. [...]

Steckrübencremesuppe mit Süßkartoffel, Chili und weißer Schokolade

Steckrübencremesuppe mit Süßkartoffel, Chili und weißer Schokolade

Steckrüben, oder auch Bodenkohlrabi werden von Oktober bis März geerntet und machen fit für die kalten Wintermonate. Denn sie liefern nicht nur Vitamin A und C, sondern haben auch eine anti-bakterielle Wirkung. Die Rüben sind darüber hinaus besonders verträglich und beruhigen sogar empfindliche Mägen. Wer auf seine Linie achtet, kann ganz beruhigt sein: Steckrüben sind wahre Schlankmacher und stärken ganz nebenbei das Herz. WMF-Koch Markus Jüngert hat uns verraten, was man aus dem Winter-Superfood zaubern kann. [...]

THE NEW EASY - Neue Welten der Tischkultur

THE NEW EASY - Neue Welten der Tischkultur

Es gibt Gastronomie-Konzepte, die sich auf das Wesentliche konzentrieren: Der hippe Burgerladen benötigt beispielsweise kein Fischmesser und urbane Bistros haben keine Verwendung für eine Schneckenzange. Das ist auch gut so, denn gerade trendige Foodthemen und neue Trends machen die Gastronomie-Landschaft überhaupt erst interessant. Doch individuelle Anforderungen und innovative Ideen sollten nicht im Widerspruch zu Qualität stehen. Die Lösung: Das neue Konzept „THE NEW ESY“ von WMF. Hier trifft Erfahrung auf junge, unkomplizierte und trendstarke Designs. [...]

Das Lebendige Haus in Leipzig

Das Lebendige Haus in Leipzig

Direkt am Leipziger Augustusplatz und in unmittelbarer Nachbarschaft zu prominenten Gebäuden wie der Oper, dem Paulinum oder der Demokratieglocke befindet sich das Lebendige Haus. Dort integriert stehen Gästen im Apartmenthaus Felix über 300 Suiten zur Verfügung. Diese decken mit den Größen XS, S, M, L und XL jedes Gästeaufkommen ab und sind mit allem ausgestattet, was kurze und lange Aufenthalte angenehm macht – eben ein echtes zweites Zuhause. [...]

The SPOT – Serviced Apartments: We invite you to stay.

The SPOT – Serviced Apartments: We invite you to stay.

Serviced Apartments und Apart-Hotels sind eine echte Alternative zum Hotel – für Geschäftsreisende, Wohnungssuchende oder reisefreudige Millenials. Das trifft ganz besonders dann zu, wenn es sich dabei um ein Apartmenthaus im lässigen New York Style wie „The SPOT – Serviced Apartments“ handelt. [...]

11-20 von 36